Alexander Trust hatte ja vor kurzem zur Zählung der deutschen Blogs aufgerufen. Da es einige Kritiken gab, wie zum Beispiel er würde diese Aktion nur machen um in die Blogcharts zu kommen (was ja auch geschehen ist mit den Spuing auf Platz 89 in der ersten Woche) gibt er nun allen teilnehmenden Bloggern die Möglichkeit einen eigenen Beitrag auf Sajonara zu veröffentlichen und die Werbeeinnahmen (2,50 Euro) an den Blogger zu geben bzw. zu spenden.
Somit soll dann auch das Vorurteil aus dem Weg geräumt werden, das das ganze nur aus der Sicht des Profites geschieht. Natürlich hat die Seite Sajonara etwas davon wenn viele Blogger mit machen – denn viele Verlinkungen bedeuten u.a. auch eine Erhöhung z.b. des Google Page Ranks. Wenn nun aber die Blogger fleißig Trackbacks setzen bzw. das Angebot des Gast Artikels (der natürlich ein gewisses Niveau sowie Länge haben muss) nutzen, haben die Blogger auch etwas davon – denn sobald der Link vorhanden ist kommen die Suchmaschienen auch zum Blog des Trackback-Setzers ergo haben alle mehr oder weniger etwas davon.
Nun ein paar Zahlen: Bisher sind 243 Antworten (Kommentare + Ping/Trackbacks) zur Aktion eingegangen, da dort einzelne Blogger auch mehrere Kommentare abgegeben haben, sowie Kommentare dabei sind von Alexander Trust bzw. ohne Link zum eigenen Blog komme ich auf ca. 180 reale Antworten. Es fehlt also noch ein ganzes Stück zu den vermuteten rund 27.000 deutschen (aktiven) Blogs. Ich persöhnlich fände es auch mal sehr interessant wie die Blogsoftware bei sovielen Kommentaren beziehungsweise Antworten reagiert.
Mal sehen wie die Aktion weiterhin verläuft.
Klingt für mich nach einer recht aussichtslosen Aktion. ca. 27.000
aktive blogs allein in Deutschland? Meine Güte… und ich nehm an
da sind die vielen Community internen noch ganrich mitgerechnet
oder?
Die Schätzung entstand auf der Grundlage von Technorati und
ähnlichen Seiten – und wenn jeder einen Beitrag dazu schreibt, kann
die Aktion ein Erfolg werden – den so wird die Wahrscheinlichkeit
größer das auch viele Blogger etwas davon mitbekommen.
Mh, als „aussichtslos“ würde ich es nicht bezeichnen. Ich muss mir
die Blogs genauer ansehen, in welchem Korridor sie liegen… und
ich hatte ja ein Angebot zur Kooperation bei der Zählung der Blogs,
bzw. eine gemeinsame Datenbasis zu erstellen. Mal sehen, ob das
noch aktuell ist.