STVC-Observer – Wo hat das Eis den Sprung?

Ein Hallo an die liebe Leserschaft,

mit Erstaunen konnte ich feststellen dass dies nun bereits der 5. Bericht über meine Streifzüge durch die Comm ist. Wenn die Zeit weiter so eilt, katapultiert es uns, ehe wir uns versehen, selbst ins 24. Jahrhundert.

Bevor dies geschieht möchte ich euch aber, wie immer, die Statistiken unter die Nase halten:
Frauenquote: 22.83%
Durchschnittsalter: 17.07
DurchschnittsBMI: 23.34

Die letzten Lottogewinner heißen Fabula, NickHavoc, Neral_Jourian, und wulli mit je 2 Richtigen, Glückwunsch und nicht alles auf einmal ausgeben!

Die Chefin fragt die Comm:
Wie alt seid ihr?

  • unter 10 Jahre 2,56%
  • 10 – 13 Jahre 0,00%
  • 14 – 16 Jahre 12,82%
  • 17 – 19 Jahre 25,64%
  • 20 – 23 Jahre 25,64%
  • 24 – 26 Jahre 5,13%
  • 27 – 30 Jahre 10,26%
  • 31 – 35 Jahre 5,13%
  • 36 – 40 Jahre 2,56%
  • 41 – 50 Jahre 5,13%
  • 51 – 60 Jahre 5,13%
  • über 60 Jahre 0,00%

Insgesamt 39 Abstimmungen

User des Monats März wurde CaitlinCavanaugh während sich Seven den Titel bei den Offiziellen geholt hat. Herzlichen Glückwunsch den beiden!

Das Frühjahrs-Putz-Event wartet weiterhin auf fleißige Teilnehmer während sich in einem anderen Event eine Bilderflucht ereignet hat. Bis jetzt konnten nicht alle Flüchtigen wieder eingefangen werden, es wird noch fieberhaft nach ihnen gefahndet. Ganz lässt sich ein Verbrechen nicht ausschließen, da bis jetzt aber noch keine Lösegeldforderungen eingegangen sind, erscheint diese Möglichkeit als gering. Es mag sich bei dem Ausbruch auch lediglich um Lampenfieber gehandelt haben. Wer wen zur Flucht angestiftet hat muss noch abschließend geklärt werden.

Des weiteren wird ein Mitglied der drei Musketierchen vermisst, der Pudel des Todes lässt sich den dänischen Wind um die Nase wehen (Obacht mit den Pudellocken!), während seine beiden Komplizen bloß noch als halbe Irre durch die Comm geistern. Damit die Wartezeit nicht zu lang wird unterstützt der Observer die verbliebenen Irren durch die Veröffentlichung eines Vermisstenbildes:
Pudel des Todes
Pudel des Todes

Neues zum Online-Spiel gibt es übrigens hier und dort zu erlesen.

Nachdem ich das Innerste der Comm einmal mehr nach Außen gestülpt und einige kreative Wortneuschöpfungen entdeckt habe, wollte ich euch die „Vertipper“ des Monats vorstellen:

Auf den ersten Platz bringt es völlig unkommentiert die Signatur, die anmerkt:
„lebe dein tag ob er der letzte ist“

Platz 2 belegt folgender Absatz:
„Was ich auch schön fand, war, dass man alte Handlungsfäden noch ein wenig fortgeführt und dann zufriedenstellend beendet, so wie die Phatfindergeschichte oder belannas schwnagerschaft und ihre ehe mit Tom.“
Was ziehen wir für Schlüsse daraus? Ist es so dass die Finder der „Phat Farm“ (eine beliebte US-amerikanische Modemarke für Street fashion und Hip-Hop-Clothing) eine Geschichte über diesen Fund geschrieben haben? Oder handelt es sich hierbei um den verslangten Begriff „fat“ und die Story über eine Gruppe von Fast-Food-Kontrolleuren während des Kalorienzählens?
Eine weitere Möglichkeit wäre ganz einfach die heutige Nachlässigkeit. Oftmals wird ja bei der Jugend und vor allem im www die deutsche Sprache grob vernachlässigt und beim Schreiben einfach die erste Silbe weggelassen. Daraus kann man folgern dass es sich hier schlicht und einfach um Phosphorsäure dreht und die Chemiker die deren Salz, das so genannte „(Phos-)phat“, aufspüren um es geschichtlich zu dokumentieren.
So geschehen auch bei dem Begriff „schwnagerschaft“, die Kurzform von „Schwernagerschaft“, die sich um das Übergewicht von Hasen, Meerschweinchen und weiteren Nagetieren kümmert. Es mag aber auch sein, dass das „n“ versehentlich getippt und der Zustand eines Mannes beschrieben wurde, der eintritt wenn die Schwester heiratet.

Ganz dicht folgt eine besondere Bemühung um den Kampf gegen die Verenglischung unserer Sprache:
„Ich habe mal gelesen das Enterprise auf Sat 1 abgesetzt wurde, weil es einfach viel zu wenig Zuschauer gab und das mit den Sendezeiten war aber von Sat 1 auch nicht immer sehr fehr.“
Ob es sich wirklich um eine Durchsetzung der Deutschen Sprache handelt, damit die „Kinderarztpraxis Fehr“ in Böblingen oder der „Ferienhof Fehr“ im Allgäu gemeint ist, bleibt weiterhin ein Rätsel.

Ein ganz besonderes Wort hätte urtümlich den ersten Platz belegen sollen, aber zusammen mit Sevens Erklärung ist donars so genannter „Eissprung“ eine ganz eigene Erwähnung wert.
Der Eissprung:
„Wenn sich eine unregelmäßige, meist gezackte Linie durch eine dicke Schicht gefrorenes Wasser zieht kann man davon ausgehen, dass das Eis einen Sprung hat“
Gefunden natürlich in der Huber-Waffel-Fraktion, wo es für „mehr kurz beiträge als alles andere“ viel zu viele Punkte gibt und einige Mitglieder seit mehr als einer Woche versuchen ihre Macken zu zählen und immer noch zu keinem Ergebnis gekommen sind…

Auch das Gerücht „Keck ist krank,erist nicht mehr dauereingolgt!*g*“ wäre ein Anwärter gewesen, wurde aber durch die „Schwernagerschaft“ abgehängt.

Wo ich gerade bei den Gerüchten bin, es wird gemunkelt Webmaster würde sich selbst mit Telegrammen beglücken, während donar Wang auf eine ganz andere Art beglückt haben soll, mal sehen was drin äh dran ist^^

In der Sekaya Familie werden fleißig Probleme behandelt z.B. mit

„Wie beende ich eine Schreibblockade“
-Ein Leitfaden von und mit Nick Havoc

Sie haben eine Schreibblockade? Dann haben sie entweder einen an der Waffel, zu viel sinnlose Dinge im Kopf, oder verbringen zu viel Zeit mit mir…
In 9 von 10 Fällen kann man den dritten Punkt ausschließen. Folglich wenden wir uns den anderen zu.

    1.
    Haben Sie einen an der Waffel? In diesem Fall verweise ich Sie an die Huber-Waffel-Fraktion. Wenn Sie sich dort wohl fühlen, haben wir Ihr Problem gefunden.
      2.
      Zu viel sinnlose Dinge im Kopf? Dann betrinken Sie sich sinnlos, oder sinnvoll, auf jeden Fall betrinken. Das spült dann die sinnlosen Dinge raus, spätestens wenn Sie über der Schüssel hängen und sich wieder einmal schwören das nie wieder zu tun.

      Sollten Sie aus irgendeinem Grund diesen Weg nicht einschlagen wollen, laufen Sie einfach mehrfach mit Anlauf gegen eine Wand. Und wenn das nicht hilft, mailen Sie an irgendeine Emailadresse. Vielleicht haben Sie Glück und finden dabei jemanden, den das interessiert.

      Laut dem Leseclub kämpft sich Deus_Irae gerade durch die „Der verschlungene Pfad“-Trilogie von Chris Wooding, bedauert es schon nach Band 1 und meint nur Tolkien ist schlimmer, während Abraxia2 mit „Alltag im Mittelalter“ von Ernst Schubert angefangen hat und noch gespannt ist.

      Im Seven-Orden behauptet Seven:
      „…wenn jemand eine Klinke in den Hinterkopf gerammt bekommt ist es natürlich naheliegend, wenn man zuerst das Knie untersucht.“ Wobei ich anmerken muss dass mir nichts ferner liegt als dass dies nahe liegend ist.

      Einem Bericht zu Folge ist Delenn am 23.04.08 übrigens um 10:00 Uhr aufgestanden, hatte während sie Fleischkäsebrot verzehrte immer die gleichen körperlichen Beschwerden, ärgerte sich aber zum Glück nur wenig darüber und hörte kein Lied sondern TV. Nachdem sie den ganzen Tag über nichts gekauft hatte, besuchte sie nach dem Abendessen das STVC und fand dabei keine PM vor. Da sie aber über ein paar Schützen gelacht hat, besetzte der Tag auf der Skala noch eine 9. Nachzulesen sind dermaßen informative Dinge übrigens im Tagesfragebogen.

      Nicht klein zu kriegen ist auch die Diskussion um jenen tätowierten Herrn der seine Bekleidung durch Socken (die nicht an den Füßen getragen werden) aufpoliert. Die Frage um ein Für und Wider dieses Charakters erscheint müßig, da es wohl einige Zuschauer zu geben scheint, die einem solchen Sockenpfusch nichts abgewinnen können.

      Besonderen Spaß hatte Keck wie es scheint, vor allem mit Keck äh Brent „Call me Keck“ Spiner, auf der FedCon. Nachzulesen hier und dort sowie bildlich untermauert.

      Zum Abschluss noch einen besonderen Gedenkgruß für Spicy, ein „Winkewinke“ an den BBS-Watcher (Hallo Mot!!) und eine Palette Karotten für alle Schwernager!

      Bis denne, eure Admineuse

      Beteilige dich an der Unterhaltung

      18 Kommentare

      1. Wieso werde ich hier eigentlich ständig zitiert, wo ich doch immer
        so sinnvolle Dinge erzähle ;P Ich sollte mir angewöhnen, immer im
        Hinterkopf zu behalten, dass Du das aufgreifen und darüber
        berichten könntest… Also ich find mich logisch. Fast. Ab und an.
        Gelegentlich. Schöner Bericht, Bienchen, hattu fein jemacht, wie
        immer.

      2. Eben weil das Vögelchen immer nur sinnvolle Dinge erzählt wird es
        vom Bienchen zitiert, falls das Pudelchen nicht am dänischen Sand
        erstickt oder versoffenerweise ein paar Meter weiter ersoffen ist,
        wird es dir dies bestimmt bestätigen *heftig nick*

      3. Daaaaanke für den Gedenkgruß^^ Aber nicht wundern, wenn ich in der
        nächsten Zeit noch komischer als sonst bin *Es regnet, es regnet
        Blut* *sing* *irre kicher*

      4. hey das bild hab ich auf dänischen milchtüten auch gesehen^^ des
        wegen bin ich mal schnell zurückgekommen *gg* tierische trio also
        wieder vollzählig, wenn auch erst morgen so ganz da ich noch durch
        essen fahren muss, kann das bienchen mir ja mal meine tasche nacht
        hause tragen und mich mit, hab sonnenbrand^^

      5. Hehe, Sonnenbrand… Das kommt von den komischen rasierten Frisuren
        die sie euch Pudeln immer verpassen^^ Und das Bienchen trägt weder
        Taschen noch Pudel, bin doch keine Ameise! Hach, die Musketierchen
        sind bald wieder komplett *freu*

      6. Joa, da sach ich nicht nein. Was ist denn hier eigentlich los?
        Wisst ihr selbst nicht ne? Ne ne ne ! So viel Sand und keine
        Förmchen !

      7. Tz, Sonnenbrand, das fällt doch gar nicht auf, das ist bestimmt nur
        die Restfarbe, die unter die Haut gedrungen ist! Von wegen Rot…
        😉 Stich, vielleicht, aber Brand? Neee 😛

      8. Fühle mich richtig wohl hier, weiss nicht warum, aber irgendwie
        stimmt die Chemie. Wir müssen uns damit abfinden, dass wir anders
        sind, aber nicht schlechter, hihi. Nur weil uns andere nicht
        verstehen, heisst es nicht, daß wir die anderen nicht verstehen,
        hehe…

      9. Genau! *g* Wenn wir uns selbst schon nicht verstehen, dann
        wenigstens die die uns auch nicht verstehen^^

      10. Schön das mal jemand meine Leitfäden für noch mehr Leute publik
        macht. Vielleicht verfasse ich jetzt noch mehr. @spicy Schön dass
        es Blut regnet. Dann stell ich gleich mal ein paar Fangbehälter auf

      11. Das ist mal eine coole Runde, obwohl wir uns selbst nicht
        verstehen, sind wir doch in unserem Universum glücklich, oder
        villeicht gerade deshalb, nicht wahr. Das schöne ist wir sind den
        Anderen immer einen Schritt vorraus(kicher)..

      12. Danke für die Information, habe eure Webseite eben gefunden, ist
        wirklich recht interessant, eure Artikel sind recht gut geschrieben
        und es macht wirklich spaß diese zu lesen. Mein Lob, macht weiter
        so!

      Schreibe einen Kommentar

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert