Studivz – trügt der Schein?

Nach dem ich vor gut 5 Tagen dem StudiVZ eine gute Kritik gegeben habe (https://blog.stvc.de/admin/2006/11/20/studivzde-studiverzeichnis.stvc), so muss ich heute diese Meinung revidieren. So ist mir durch das lesen von sehr sehr vielen Blogbeiträgen wie z.b. auf fx3.org und blogbar.de (die viele Blogbeiträge zum StudiVZ geleistet haben) die Erkenntnis gekommen, dass das StudiVZ mehr verspricht als es halten kann. So waren zum Beispiel lange schon (seit Juli 2006) verschiedene Bugs bekannt (wie zum Beispiel ansehen von PRIVATEN Bildern als unangemeldeter Gast usw). In den letzten Tagen kam dann auch noch hinzu das offensichtlich von StudiVZ eine etwas sehr ominöse Stalker Gruppe gedultet wurde – trotz Hinweisen eines Users! Dazu kommt, dass das StudiVZ nichts über den geplanten Verkauf sagt, sowie das im StudiVZ Blog – trotz gegenteiliger Beweise – immer noch vom „höchsten“ Datenschutz etc gesprochen wurde… Ein weiterer Kritikpunkt ist, das offensichtlich mutwillig im StudiVZ Blog und Forum Beiträge/Gruppen gelöscht werden, die eine „zu starke“ Kritik an den Tag legen…

Trotz allem werde ich meinen Account beim StudiVZ weiter behalten – da ich dort bisher nur Daten eingegeben habe, die auch so – über andere Quellen – herauszufinden sind und schauen wie es sich nun weiter entwickelt. Da ja sich nun auch „richtige“ Datenschutzbeauftragte mit dem StudiVZ beschäftigen, bleibt auch weiter offen, wie lange das StudiVZ noch existiert – man darf gespannt sein.

Veröffentlicht von spookie2

Webmaster des STVC, abgeschlossene Ausbildung als Umweltschutztechnischer Assistent im Berufschulzentrum Dippoldiswalde (2004). Danach Fachhochschulreife bis Juli 2006 und nun harre ich der Dinge (des Studiums) in Zittau. Das Studiumfach ist "Chemie".

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert