Nachdem ja Markus Heidegger vor gut einem Jahr damit angefangen hatte das Onlinespiel zu entwicklen und bis zu Weihnachten 2006 mehrere Betaversionen entstanden sind ging er dann ja bekanntlich weg von der Spielprogrammierung, da der Aufwand (Fehler bereinigen, neue Dinge schaffen, etc) recht hoch ist.
Angefangen hatte die Version 1 mit 17 Schiffsklassen, 8 verschiedene Forschungsmöglichkeiten, 9 Gebäuden und 5 Verteidigungsanlagen. Verändert hat sich dahingehend die Schiffsanzahl auf 23 Klassen, die Gebäude auf 10 Typen die Forschungen auf 11, nur die Verteidigungsanlagen sind bei 5 verschiedenen Typen geblieben. Wie zum 7.1.2007 der Stand war (der Tag an denen die ersten Spieler aus dem Noob-Schutz kamen) kann man hier nachlesen. Kleinere und größere Fehler konnten nicht vermieden werden, was leider mehrmals geschah. Ich habe dann meine Freizeit genutzt und das ganze Spiel weiter entwickelt so zum Beispiel zur W3C Konformität und der Möglichkeit, das die User selber das Design bestimmen können. Ein paar nette (CSS) Styles sind schon dabei rausgekommen, bisher gibt es 5 verschiedene. Es ist sogar theoretisch möglich mit einem Browser der nur Textanzeige kann wie der Lynx Browser das Spiel zu spielen (wenn man es geschafft hat sich einzuloggen).
Ausfälle aufgrund zu hoher Belastung des Server kamen leider auch mit vor, was ich jetzt aber durch ein redundantes Aktualisierungssystem sowie den Nutzen von php-Beschleunigern wie eAccelerator und dem Nutzen des Mysql-Query Chaches verbessern konnte. So liegt die Serverbelastung zum Beispiel nicht mehr bei mindestestens, sondern bei maximal 75% Auslastung was schon eine erhebliche Verbesserung bewirkt. Im Mai kamen dann die Banner für das STVC Onlinespiel hinzu die – bis auf das STVC Forum – leider nicht genutzt werden. Da es ja nicht nur anständige (Mit)Spieler gab sondern auch welche die sich durch das einloggen in alte oder ungenutze Accounts (Passwortweitergabe) mussten auch solche Dinge wie der Pranger Einzug halten.
Zuletzt habe ich mehrere Dinge fertiggestellt die aufgrund ihres Eingriffs in den Spielverlauf die Versionserhöhung auf 2.0 rechtfertigen. So kamen zum Beispiel die Monde hinzu sowie ein Schiff womit man von anderen Spielern die Planeten (außer dem Hauptplaneten) zerstören kann. Auch gibt es nun die Möglichkeit einzelne eigene Kolonieen aufzugeben und diese gegebenfalls (zum Beispiel bei einen Gegner) direkt „vor der Haustür“ zu platzieren. So wird das bisher starre Verhalten aufgelockert und man kann sich auch mal vor Gegnern „verstecken“ in dem man einfach irgendwo eine Kolonie gründet und – mit ensprechend vielen Kolonieschiffen versehen – dies so oft durchführen kann, das der Gegner nie weiß wo man gerade seine Flotte hat. Auch wurden die Verteidigungsanlagen etwas gestärkt so dass diese nicht einfach nur so rumstehen sondern auch schon eine gewisse Abwehr geben. Als interessantes Feature ist auch der Kampfsimulator neu dazu gekommen womit man jetzt schon vor dem losschicken der eigenen Flotte simulieren kann ob man überhaupt gewinnen kann oder nicht. Ganz neu ist auch die Variante, das wenn Cookies akzeptiert werden, der User (wenn er sich innerhalb von 2 Tagen vom gleichen Standort aus einloggt) sofort wieder auf den Planeten kommen wo sie zuletzt aufgehört haben zu spielen.
Ich weiß nicht ob ich weiterhin nur alleine am Spiel arbeiten soll, denn das ist etwas sehr zeitaufwändig. Trotz mehrerer Aufrufe hat sich bisher keiner der auch etwas von php/mysql versteht gemeldet, was ich natürlich schade finde. Fehlermeldungen und Verbesserungsvorschläge (sofern umsetzbar) nehme ich natürlich auch weiter gerne an.
Da es derzeit wenig Leute gibt, die am Onlinespiel arbeiten wollen,
wird der Support mit eingestellt. Tut mir leid, aber ich hab auch
noch andere Sachen zu machen als das Onlinespiel.