Weltweit sind bisher über 4000 Blogs und Webseiten/Foren bei der Aktion: Free Burma eingetragen. Im Social Network Facebook gibt es eine Gruppe mit über 220.000 Mitgliedern die diese Aktion unterstützen wollen. Wenn du auch mitmachen willst, trage dich hier
ein.
Der erste Blogbeitrag zu der Aktion wurde in New Caledonia geschrieben (siehe Beitrag bei Basicthinking.de)
Worum geht es bei der Aktion?
Allgemeine Erklärung der Menschenrechte vom 10. Dezember 1948
Artikel 1
Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren. Sie sind mit Vernunft und Gewissen begabt und sollen einander im Geiste der Brüderlichkeit begegnen.Artikel 2
Jeder hat Anspruch auf alle in dieser Erklärung verkündeten Rechte und Freiheiten, ohne irgendeinen Unterschied, etwa nach Rasse, Hautfarbe, Geschlecht, Sprache, Religion, politischer oder sonstiger Anschauung, nationaler oder sozialer Herkunft, Vermögen, Geburt oder sonstigem Stand.Des weiteren darf kein Unterschied gemacht werden auf Grund der politischen, rechtlichen oder internationalen Stellung des Landes oder Gebietes, dem eine Person angehört, gleichgültig ob dieses unabhängig ist, unter Treuhandschaft steht, keine Selbstregierung besitzt oder sonst in seiner Souveränität eingeschränkt ist.
[…]
Gemeinsam wurde diese Allgemeine Erklärung der Menschenrechte von der Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedet. Seither gilt dies als ausdrückliches Bekenntnis zu den Menschenrechten. In den letzten Tagen ist genau dieses Bekenntnis wieder gefordert. Die Vereinten Nationen müssen gemeinschaftlich die Gewalt und die Unterdrückung in Burma verurteilen. Passiert ist dies bisher nicht. Dagegen sprechen wirtschaftliche Interessen einzelner Mitglieder der UN.
Wirtschaftliche Interessen blockieren die gemeinsame Verurteilung der Taten der Militärdiktatur in Burma. Friedlich demonstrierende Menschen werden niedergeschlagen und ermordet. Mit allen Mitteln wird versucht den friedlichen Protest gewaltsam zu unterbinden und den Informationsfluss nach draussen zu verhindern, damit die Welt nichts mehr wahrnimmt. Und trotzdem dringen immer wieder Informationen nach aussen. Nichtzuletzt, weil mutige Menschen im Land über die Ereignisse berichten und sich damit in Lebensgefahr bringen. Sie leben in Todesangst und müssen jederzeit damit rechenen, dass Sie verhaftet und verschleppt werden.Wir wollen mit dieser internationalen Aktion ein Zeichen setzen!
Wir verachten die Gewalt und den Terror in Burma.
Wir setzen uns ein für die, die aufgrund ihrer Meinung unterdrückt werden und wir solidarisieren uns mit den Menschen, die für ihr Recht demonstrieren.
Wir fordern die Vereinten Nationen auf, die Gewalt zu verurteilen.
Wir wollen Freiheit und Frieden für Burma.
Diese (Blog)Aktion soll nur mit friedlichen Mitteln von statten gehen, weitere Aktionen sind z.b. am 6. Oktober 2007 geplant.
Weitere Infos (mehrsprachig) gibt es auf https://www.free-burma.org/
P.S: Sorry aber ich habe morgen am 4.10.2007 zum offiziellen Free Burma Tag sehr wenig Zeit, daher habe ich jetzt schon den Blogbeitrag veröffentlicht.
Ich bin ja immernoch am Zweifeln ob solche Aktionen wirklich etwas
bringen – hast Du über diese Aktion schon etwas in den „alten“
Medien gehört? Liebe Grüsse Steffi
In einigen Onlinezeitschriften kam etwas dazu, hier in Deutschland
wurde in den „alten Medien“ meines Wissens sonst nichts dazu
berichtet. lag wohl auch mit an der kurzen Vorbereitungszeit.