Seit Wochen war der 11.10. schon fett im Kalender markiert, denn an diesem Tag sollte das erste Punktspiel des EHC Regensburg (Spiders Regensburg) in der Landesliga stattfinden. Ich selber hatte bereits das Vergnügen, den EHC live in Aktion zu erleben (damals noch in irgendeiner Dorfweiher-Liga), für meinen Mann und meine Mama sollte es das „erste Mal“ werden.
So fuhren wir also an besagtem Tag zur Donau Arena. Es ging nicht wie gewohnt über die Rampe in die Arena, sondern an der Rückseite in die Trainingshalle. (Im Gegensatz zum allmächtigen EVR bestreitet der EHC seine Spiele in der Trainingshalle) Aber zuvor mussten noch die Eintrittskarten organisiert werden und zwar beim Sohn von Mamas Chef, der seinen 16 Geburtstag lieber in einem Kassenwagen anstatt mit seiner Verwandtschaft verbringen wollte. Billig war es schon … dank des Schwerbehindertenausweises meines Gatten! Dann noch schnell eine gequalmt und mit ein paar Bekannten gequatscht und schon ging es in die Halle. Die Trainingshalle ist schon was anderes als die „Haupthalle“, da gibt es keine Sitzplätze und alles ist klein, etwas beengt und es ist arschkalt. So muss es beim Eishockey sein! Ich persönlich mag die Trainingshalle, v.a. weil man da direkt an der Bande das Spiel verfolgen kann. Es ist einfach endgeil, wenn zwischen Dir und einem Spieler, der gerade gecheckt wird, nur eine Plexiglasscheibe ist *kicher*
In der Halle trafen wir wieder auf massig bekannte Gesichter und auch Tommilein war da und gab mir (wie am Tag zuvor besprochen) sein Trikot – ich wollte einfach das Spiel nicht „nackig“ (also ohne Trikot) verfolgen und vom EHC habe ich keines (was sich aber Gerüchten zufolge an meinem Geburtstag ändern soll). Also Trikot angezogen und Bier organisiert – ich war bereit und es konnte losgehen. Vor Spielbeginn mussten wir allerdings noch mal vor die Türe raus zum Aufwärmen. Unglaublich aber wahr – ein Standardsatz des Abends war „Gehma raus, mir ist kalt“.
Der Gegner der Spiders war übrigens der EHC Straubing (also die 1B-Mannschaft des DEL-Klubs Straubing Tigers). Ganz nebenbei erwähnt spielten die Straubing Tigers am Abend zuvor gegen die Kölner Haie – ebenfalls in der Donau Arena, weil das Straubinger Eisstadion (von mir gerne als Zuckerrübenvollernter-Garage bezeichnet) derzeit aufgrund eines Brandes renoviert wird. Aus Köln angereist waren daher auch die Mitglieder des Fanclubs Spiders Colonia – sehr nette Leute!!
Irgendwann ging dann auch das Spiel los. Wir hatten uns einen schönen Platz direkt beim Bierstand ausgesucht (auf kurze Versorgungswege muss man schon achten!). Leider gab es nur die grässliche Bischofshofer Plörre zu trinken, die auch noch unverschämte 3,10 Euro kostete. Meinen ersten Lachanfall bekam ich als irgendwer laut „EHC! EHC!“ brüllte. Ähm, ja, welcher EHC war da eigentlich gemeint?? Sehr bald entdeckte ich dann auch meinen Liebling des Abends – den Porno-Schiri! Original mit längeren Haaren und Oliba und nicht nur ich war der Meinung, dass der eindeutig aussah wie ein Pornodarsteller.
Zum Spiel selber will ich gar nicht viel erzählen, Landesliga eben und am Ende stand es 1:1. Wobei, erwähnenswert ist da noch einer der Spiders-Trainer – stilecht in bayrischer Tracht – der leicht psycho wirkte wie er seine Mannschaft motivierte (das meinten jedenfalls die beiden Rüben, die neben uns standen).
Für meinen Gatten war es das erste Eishockey-Spiel seit seiner Gehirnblutung vor einem Jahr und das lange Stehen war natürlich eine große Anstrengung (auch wenn er das erst nicht zugeben wollte). Aber da kann man was dagegen unternehmen und so hat mir Tommilein nach dem Spiel versprochen, einen Barhocker zu organisieren (da kommt sogar sein Name drauf). Oder er soll sich einfach beim nächsten Mal zu den Spielern auf die Bank setzen (Idee vom Trainer^^).
Nach dem Spiel fuhr meine Mama meinen Mann nach Hause während ich noch eine Zeit lang vor der Donau Arena stand und Osser Bier (ähm ja, kannte ich bis zu diesem Abend auch nicht) für einen Euro pro Flasche trank. Dabei durfte ich auch noch einiges lernen: Köln ist gar nicht so nahe bei Dortmund wie ich dachte und in Eishockeyhosen kann man hervorragend sein Bier und seine Kippen unterbringen *kicher* (leider gibt es davon kein Foto, da der Akku meines Handys leer war *flenn*)
Später bin ich dann noch mit Tommilein in die Bowling Bahn (komisch, ich lande da irgendwie nach JEDEM Spiel), wo wir bei einem Bier den Abend ausklingen ließen.
Nun – wieder nüchtern – muss ich sagen, dass es ein wirklich toller Abend war. Wir durften ein schönes Spiel sehen, hatten viel zu lachen (v.a. über Porno-Schiri), ich musste feststellen, dass es auch nette Rüben gibt und die Leute vom EHC sind alle supernett (aber das wusste ich ja schon vorher).
Wir kommen wieder! Versprochen!
Icehockey ist einfach ein klasse Sport. Habe mir auch schonmal
vorgenommen mal wieder ein Spiel von den Löwen des ERSC Amberg bzw.
von den Ice Tigers aus Nürnberg anzusehen, leider fehlte mir
zuletzt immer die Zeit. Gabs da nicht auch schon mal
Freundschaftsspiele zwischen Nbg und Rgb?
Ich habe mir auch schon überlegt mal wieder hinzugehen früher war
ich bei sehr vielen Spielen dabei. Ich denke ich werde auch mal
wieder sehen, dass ich auf ein Spiel gehe nicht nur der Sport ist
klasse, sondern auch die Stimmung ist meist beeindruckend!
Ups, da habe ich doch echt vergessen die Kommentare zu lesen.
@Thomas: Ja, es gab früher Spiele zwischen Nürnberg und Regensburg.
Das war aber noch zu Eisbärenzeiten und die sind jetzt tot *flenn*
@Patrick: Solltest Du wirklich mal wieder machen. Die Stimmung bei
Eishockeyspielen ist einfach gigantisch. Leider gibt es bei uns in
Regensburg nur noch Landesliga-Spiele, was mich aber nicht davon
abhält, zur Arena zu pilgern.
Ich liebe Eishockey und ich sage euch, da gibt es keine Frage ob
man hingeht oder nicht. Un wenn es schon gefragt wird, dann mit mit
Ja oder Ja antworten. So muss jetzt selbst aufs Eis 🙂