Da ist er nun wieder der Dezember mit all den Dingen wie tägliches Türchen vom Adventskalender öffnen, gemütlich mit anderen Plätzchen backen, mit nicht vorhandenen Schnee Schneeballschlachten machen, die älteren Damen und Herren mit ihren Bekanntschaften zusammen warme alkoholische Getränke – daheim oder auch auf den Weihnachtsmärkten und sonstigen öffentlichen Einrichtungen. In den Schulen beginnt nun wieder – je nach Lehrer(in) – eine etwas gemütlichere Stimmung – weniger Arbeiten zu schreiben, bei manchen sogar auch mit Adventsflair (ausschmücken des Klassenzimmers etc), andere striezen einen bis zum letzten Tag und verzichten – vorallem bei Klassen die sich nicht so positiv hervorgehoben haben, noch extra kurz vor Weihnachten eine Arbeit reinzudrücken (Pech gehabt *g*). Höhere Klassen (auch Berufsschulklassen) lassen es sich mitunter nicht nehmen mit (einzellnen) Lehrer(innnen) eine kleine Feier zu machen (lohnt sich gut fürs einschleimen *fg*) oder ähnliches.
Aber schauen wir mal was sich so geändert hat in den zwei Tagen die das StudiVZ nun durchgehend offline ist. Soweit dazu.
Mit bedauern muss ich feststellen, dass sich keiner (außer ich 😉 ) getraut hat im vergangenem Monat selbst Blogbeiträge beizusteuern… naja ich freu ich über die gewonnenen Punkte *g*. PS: Jeder kann sich nun auch direkt im STVC für den Blog anmelden – und mit der Firefox Erweiterung „Perfomacing“ kann man auch überall einen Blogbeitrag schreiben.
Das STVC Onlinegame soll ja heute Abend (gegen 19 Uhr) für eine begrenzte Anzahl von Usern wieder geöffnet werden (siehe Game News 2), es wird interessant sein zu sehen, wie sich jeder schlägt – zumal ja jetzt der Admin (Mark2/Markus Heidegger) auch mit macht.
Im STVC mischt Komivo mit ihrer – etwas ungewöhnlichen – Adventskalendergeschichte („Der Fanfiction Weihnachtskalender„) die Stimmung auf und bereitet den einen oder anderen Schmunzler. Das STVC an sich wird wohl weiter eher un-weihnachtlich bleiben (ja: keine Schneeflocken die über den Bildschrim rieseln oder gar weihnachtliche Einrichtungsgegenstände). Dennoch soll keiner Schaden nehmen, der etwas Adventsstimmung mitbringt und verbeitet.
Woah. Da lese ich hier Haare föhnend und nichts ahnend den neuen
Blog, macht doch tatsächlich jemand Werbung für mich. Wenn das so
ist, werd ich demnächst auch mal einen Blog verfassen, im Gegenzug.
Damit du hier nicht immer allein redest. Aber deine Blogs sind,
(attention:LOB) ziemlich gut. Ich schau immer, ob ein neuse Update
da ist. So thank you!
Weihnachten ist schön
Weihnachten ist meiner Meinung nach die schönste Zeit im Jahr. Ich
besuche oft Blogs, um mich weihnachtlich mithilfe von Gedichten und
Geschichten, besinnlich einzustimmen.
Lustig, ich hätte garnicht gedacht das das *wirklich* so
funktioniert. Komische Welt. Nikolaus Köln