Spanien, Marokko und die Inseln des Frühlings reloaded (3)

07.11.2009 – Santa Cruz de Teneriffe / Teneriffa Gegen 8 Uhr legte die Costa Luminosa im Hafen von Santa Cruz de Teneriffe an. Für uns stand erst einmal lange ausschlafen auf dem Programm, da die letzte Nacht doch etwas länger geworden war. Wir hatten auf Teneriffa keinen Ausflug gebucht und so bestand auch keine Notwendigkeit, …

Spanien, Marokko und die Inseln des Frühlings reloaded (2)

04.11.2009 – Casablanca / Marokko In der Nacht waren die Uhren umgestellt worden und wir hatten eine Stunde zusätzlich bekommen – daher fand ich das frühe Aufstehen auch gar nicht so schlimm. Gegen 7.30 Uhr kamen wir im Hafen von Casablanca an und bereits um 7.45 Uhr mussten wir uns wegen unseres Ausflugs „Casablanca und …

Spanien, Marokko und die Inseln des Frühlings reloaded (1)

Dieser Reisebericht beinhaltet meine persönlichen Erlebnisse und Gedanken während unserer Kreuzfahrt. Wer technische Details bzw. landeskundliche Informationen sucht möchte bitte die einschlägigen Internetseiten aufsuchen. Vorfreude Kurz nach unserer letzten Kreuzfahrt flatterte uns mal wieder ein supertolles Angebot von Costa ins Haus. Die Fahrt, die meinem Mann Gerald und mir besonders ins Auge fiel, war zwar …

Fußball und Meeresfrüchte – unterwegs auf der Costa Serena 2008 (4)

06.12.2008 – Malaga In der Nacht passierten wir erneut die Straße von Gibraltar und die Sicht war wie ein paar Tage zuvor wieder ausgezeichnet. Ich war erneut beeindruckt von der Passage und beobachtete die Lichter an beiden Ufern von Deck 9 aus. Ein einfach grandioser Anblick! Nach nur wenig Schlaf bewunderte ich in der Früh …

Fußball und Meeresfrüchte – unterwegs auf der Costa Serena 2008 (3)

04.12.2008 – Funchal Gegen 7 Uhr lief die Costa Serena in den Hafen von Funchal ein. Ein toller Anblick, v.a. wenn man dabei noch im Bett liegt. (Habe ich eigentlich schon erwähnt, dass eine Balkonkabine etwas tolles ist?^^) Funchal ist die Hauptstadt der portugiesischen Insel Madeira, die ca. 1.000 km südwestlich von Lissabon und ca. …

Fußball und Meeresfrüchte – unterwegs auf der Costa Serena 2008 (2)

01.12.2008 – Casablanca Ich wurde relativ früh wach (jedenfalls für meine Verhältnisse und wohl auch dank der Zeitumstellung) und konnte im Morgengrauen das Einlaufen in den Hafen von Casablanca beobachten – und zwar vom Bett aus, höhöhöhö! Nun waren wir also in Afrika! Casablanca ist die größte Stadt Marokkos und das wirtschaftliche Zentrum des Landes. …

Fußball und Meeresfrüchte – unterwegs auf der Costa Serena 2008 (1)

Vorfreude Obwohl mein Mann Gerald nach seiner schweren Erkrankung noch nicht einmal richtig gehen konnte musste ich ihm bereits Ende 2007 Prospekte über Kreuzfahrten ins Krankenhaus bringen, da er unbedingt 2008 wieder eine Fahrt machen wollte. Unseren Gedanken an die ursprünglich geplante Atlantiküberquerung mussten wir zwar vorerst auf Eis legen, aber der Wunsch wieder in …

EHC! EHC!

Seit Wochen war der 11.10. schon fett im Kalender markiert, denn an diesem Tag sollte das erste Punktspiel des EHC Regensburg (Spiders Regensburg) in der Landesliga stattfinden. Ich selber hatte bereits das Vergnügen, den EHC live in Aktion zu erleben (damals noch in irgendeiner Dorfweiher-Liga), für meinen Mann und meine Mama sollte es das „erste …

Auf hoher See 2007 (Teil 3)

23.09.2007 Cadiz / Spanien Gegen 9 Uhr lief die Costa Magica in den Hafen von Cadiz ein. Aufgrund unseres gebuchten Ausflugs „Jerez-Weinkeller und Arcos de la Frontera“ mussten wir heute etwas früher als gewohnt aufstehen. Nach einem schnellen Frühstück ging es auch schon los. Unser spanischer Führer entpuppte sich als die ultimative Spaßkanone. Ständig riss …

Auf hoher See 2007 (Teil 2)

19.09.2007 Le Havre / Frankreich Gegen Mitternacht überquerten wir den Greenwich Meridian und erreichten gegen 8 Uhr den Hafen von Le Havre, der Hauptstadt der Region Seine-Maritime und einer der wichtigsten Seehäfen Frankreichs. Da es noch finster war konnte ich mich nicht dazu aufraffen, das Bett zu verlassen. Ich bewunderte nur kurz die „Jewel of …