…and it will be my last. Die letzte Reise trete ich in die Stadt an, die mir zwei Jahre lang eine schöne Heimat war. Dort will ich mich mit meiner besten Freundin treffen, denn sie hat damals noch mit mir studiert. Zusammen wollen wir in der Vergangenheit schwelgen, die alten Plätze aufsuchen und in unsere …
Autor-Archive: Komivo
Komivo on Tour – 4. Schwachstrom aus Saugnäpfen
Es ist 13:49 Und Klein-Komo hat sich mal wieder allein auf die Socken gemacht. Vermutlich bin ich deshalb viel zu früh und erwische einen früheren Zug als geplant. Diesmal geht es nach Augsburg und ich freue mich schon auf den Kräutergarten, von dem ich vorher gelesen habe. Im Zug befinden sich in der Sitzgruppe neben …
„Komivo on Tour – 4. Schwachstrom aus Saugnäpfen“ weiterlesen
Komivo on Tour – 3. Man muss Herzaugen haben
Lydia hat ihr Physikum bestanden und das muss gefeiert werden. Deshalb fährt sie mit Lara und mir nach Bad Tölz. Wir wollen uns die Stadt anschauen und anschließend soll’s ins Alpamare gehen. Dahin dann allerdings ohne mich, weil ich nicht so der Schwimmhallenfan bin. Um 12:05 sitzen wir brav im Zug, den wir NICHT verpasst …
Komivo on Tour – 2. Sonnenmilch und Kokosnuss
Es ist 12:35 Uhr und ich sitze allein im Zug nach Tegernsee. Ohne Lara klappt das zwar alles viel besser, aber es ist auch weniger unterhaltsam. Wie dem auch sei, die Sonne scheint wie verrückt und am See wird es sicher schön. Kurz bevor der Zug sich in Bewegung setzt, irrt ein altes Ehepaar durch …
Komivo on Tour – 1. Beinahe Chiemsee
Um in den Semesterferien mal etwas mehr unternehmen zu können, habe ich mir das Ferienticket der Bahn gekauft. Dies ist mein Reisetagebuch. Das Ticket ist noch ganz frisch und zusammen mit meiner guten Freundin Lara (Name geändert) habe ich eine Liste von Zielen ausgearbeitet. Wir wollen so viele wie möglich mit dem Zug bereisen und …
Wo die Gänsebläh wachsen und der Partybus steht
Community Treff aus der Sicht der Bundeskanzlerin „Das muss doch weh tun!“ beschwert sich die Gottheit neben mir, aber ich kann nichts dafür, jeder grün-weiße Partybus muss kräftig von mir besungen werden. Es ist Freitag, die Sonne scheint und Apo fährt uns nach Roßmühle – soll heißen, eigentlich schiebt sie uns Zentimeter für Zentimeter durch …
„Wo die Gänsebläh wachsen und der Partybus steht“ weiterlesen
„Andromedas Briefe“ von Adrian Plass
Eine Buchrezension nur für Apophis (Wer einen Zusammenhang mit der Serie „Andromeda“ vermutet – dem ist nicht so. Tut mir leid) Weil Apo es sich gewünscht hat und ich es für eine gute Idee hielt, stelle ich hier mal eben das Buch „Andromedas Briefe“ vor. Andromeda Veal ist ein kleines Mädchen (fast 8, wie sie …
Weitergeleitetes Leid
Von Mails, die ich meinem ärgsten Feind nicht schicken würde… Da nun auch schon das StudiVZ (eigentlich eine Plattform zum wiederfinden alter Schulkameraden und Bündnis schließen mit anderen Studenten) zum Versenden gewisser Nachrichten missbraucht wird, erfolgt hier nun mal eine Übersicht über die Arten von Mails, deren Existenz ich gerne ausrotten würde. 1. Kategorie: „Schick-das-weiter-oder-STIRB“ …
Ich dachte, du liebst Mohnbrötchen?
Werbung gibt mir Kraft Manche Werbungen sind so herrlich blöd, dass ich sie am liebsten für die Nachwelt aufzeichnen möchte. Eine meiner Lieblingswerbungen ist die mit den zwei älteren Damen, von denen sich die Eine doch glatt weigert, die heißgeliebten Mohnbrötchen, die ihr angeboten wurden, anzunehmen. Begründung: „Ich hab da was am Zahnfleisch!“ Und dann …
Siehst du die Sonne nicht…
Szenen eines Tages in München Auf dem Viktualienmarkt ist der spontanste aller Flashmobs ausgebrochen; alle Passanten bedienen sich der selben Geste: Sie halten die Hand über ihre Augen, denn die tiefstehende „Winter“sonne macht es unmöglich, auch nur irgendetwas zu sehen. Umliegende Läden werden zur Freude der Besitzer von sonnensatten Menschen bevölkert. Â Am MVV Verkaufsstand möchte …