…belanglos, wenn man bedenkt, dass ich mir in 10 Jahren von einem gestern geborenen Kind erklären lassen muß, wie mein in die Hand implantiertes Telefon funktioniert!
Nein, mir sind keine Sicherungen durchgebrannt. Das ist die Realität!
Bestes Beispiel hierfür ist bzw sind die Erlebnisse im STVC. Im Jänner 07`werden es für mich 4 Jahre, seit ich mich auf dieser „Seite“ herumtreibe. Als ich mich zum ersten Mal anmeldete, hatten 18-20jährige das Steuer fest in der Hand.
Heute, nicht ganz 4 Jahre später, schreibt Mark2 (14)Â ein Onlinespiel für die Community. Mit 14 hatte ich noch nicht mal einen eigenen Pc, geschweige denn wußte ich etwas mit „www“ oder „@“ anzufangen. Ich weiß nur, ich hatte damals „besseres“ zu tun als in meinem Zimmer herumzuhängen und das World Wide Web unsicher zu machen. Stört mich diese Entwicklung? – Nein. Beunruhigt sie mich? – Ja!
Computerspiele, Handys, Internet… wohin führt uns das?
Dies hier ist mein erster Blog, infolge dessen auch etwas unausgereift. Aber vielleicht regt es den Einen oder Anderen ein wenig zum Nachdenken an.
Nun ja, ich selbst finde es natürlich auch viel besser draußen zu
sein und etwas mit anderen zu unternehmen als den ganzen Tag am PC
zu hocken. Ich würde mir allerdings auch keine Gedanken darüber
machen, ob dies jetzt so schädlich ist, wie es oft gesagt wird. Man
muss mit der Zeit gehen und das Internet bietet eben heute
ungeheure Möglichkeiten, die es früher nicht in dieser Art gegeben
hat. Und ist es nicht bemerkenswert, dass ein 14-jähriger sich die
Zeit nimmt und sich die Mühe gibt ein eigenes Online-Spiel für eine
große Community zu kreieren? Ich denke schon und ich schätze die
enormen Möglichkeiten, die das Internet bietet. Dass es Leute gibt
die schon mit 11 Jahren von morgens bis abends am PC sitzen und
meinetwegen pausenlos WoW spielen (das ich selbst für bescheuert
halten) ist natürlich höchst bedauerlich. Ich selbst kenne genügend
Beispiele und kann bezeugen, dass es mit den Leuten eher bergab als
bergauf geht. Allerdings hat es schon immer Leute gegeben, die es
übertreiben: Seien es Spielsüchtige, Fernsehsüchtige oder
Internetsüchtige (womit ich natürlich niemanden hier unterstellen
möchte, er sei internetsüchtig). Insgesamt gesehen bringt das
Internet mehr Vorteile als Nachteile und dass die Jüngeren, die
nächste Generation, mit der Zeit geht, kann man wohl nicht als
negative Entwicklung bezeichnen. Im Gegenteil! P.S.: Ich weiß jetzt
nicht wer den Blog geschrieben hat und wie alt der Verfasser ist.
Allerdings denke ich, dass der Grund dafür ist, dass er als
Kind/Jugendlicher besseres zu tun hatte als das Internet unsicher
zu machen, ist, dass es das Internet damals in der heutigen Form
noch nicht so gegeben hat und das es nicht so geläufig war!
Im Link oben kannst du erkennen, wer den jeweiligen Blog verfasst
hat. ;o) In dem Fall ich, 27. Und ja, es bringt auch Vorteile (wenn
auch nicht viele und vorallem keine gesundheitlichen) mit sich,
wenn die junge Generation vor dem Pc klemmt. Ich muß mich hierzu
nochmal genauer mit Fakten und Statistiken auseinandersetzen und
einen „ausführlicheren“ Blog verfassen… ^^gefällt mir so nicht
ganz. Thx für deinen Kommentar, Mercury.
Hehe. Apo wird alt! Asbach! Dann schreib mal noch schnell ein paar
Blogs, bevor du abkratzt, ja? Hehe. Frau Gurke lässt grüßen, ihr
hat der Blog gefallen.